Artikel mit dem Tag "Taiji"



GEKKo-Taiji nach Patrick A Kelly jetzt 4 x pro Woche im Prenzlauer Berg
GEKKo-Taiji Neuigkeiten · 06. April 2022
Neu ab 22.09.21 GEKKo-Taiji-Training für inneres Wachstum nach Patrick A Kelly in Berlin-Prenzl'Berg bei den 'Wohlfühlern'

Patrick Kelly führt in diesem Video durch eine Meditation und beantwortet Fragen zu den Grundlagen der Meditation. Die Aufnahme erfolgte anlässlich der Eröffnung der Wiener Taiji Schule von Christine Schneider im September 2018. Veröffentlicht mit dem Einverständnis von Patrick A Kelly.

Um auf Dauer schwierige Errungenschaften (wie z.B. Innere Veränderungen) zu erreichen, sind 3 Faktoren erforderlich: Patrick A Kelly erläutert die Bedeutung von Anstrengung, Akzeptanz und Abstand.

Taiji und Yoga als Wege nach Innen - Eine kurze vergleichende Darstellung von Patrick A Kelly über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

18. April 2019
In der deutschen Übersetzung eines Textes von Li Yaxuan, einem der engeren Schüler von Yang ZhengFu, diskutiert er die Bedeutung von Steigen und Sinken im Taijiquan für die Elastizität und Federkraft der Beine und die Entwicklung von Kraft in Beweglichkeit.

Patrick A Kelly in kurzen Worten über die Wachstumsmöglichkeit der Himmlischen Seele (chin. Hun) eines jeden Menschen, solange die Irdische Seele (das körperliche Energiefeld, chin. Po) stark ist.

Patrick Kelly über die zwei größten Hindernisse auf dem Weg zu innerem Wachstum.

18. März 2018
Die Frage, ob man das Taiji-Training auch während der Krankheit fortsetzen soll, stellt sich für viele Schüler. Patrick Kelly erläutert in einem kurzen Beitrag den unterschätzten Einfluss des Trainings auf den Genesungsprozeß, die überschätzte Ansteckungsgefahr und das nicht zu unterschätzende Risiko eines Trainingsabbruchs.

21. August 2017
Obwohl Menschen vom Nutzen von Taiji (Tai Chi) und Meditation überzeugt sind, hören sie unter Umständen mit dem Üben auf. Eine kurze Übersetzung von Patrick Kellys Anmerkung zu den Gründen und Hilfestellung.

20. August 2017
Verstand-Körper-Interventionen (=Mind-body intervention (MBI)) wie Meditation, Yoga und Taiji entspannen uns nicht nur; sie können die molekulare Reaktion in unserer DNA 'umkehren', die eine Ursache für Krankheit und Depression darstellt - laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der Universitäten Coventry und Radboud.